Sechs Stunden „Grüne Hölle“
verfasst von Telonic am 1. September 2020
Mit dem ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen fand am vergangenen Wochenende das fünfte Rennevent mit dem Telonic-Audi R8 LMS (II) Evo vom Rennteam Equipe Vitesse statt.
Mit sechs Stunden ist es eines der längsten Rennen und zieht nicht nur Amateurfahrer an, sondern auch nahezu alle Werksteams und etliche Schwergewichte am Lenker.
Mit 168 gemeldeten Teilnehmern war es eng auf dem Nürburgring, soviel steht fest.
Die Folge waren auch einige kleinere Karambolagen und Abflüge von der Strecke.
Zur Freude der Renn-Enthusiasten durften 2.500 Zuschauer dem Rennen live vor Ort folgen.
Die Bedingungen auf der Strecke waren bestens: Nicht zu warm und nicht zu kalt – im Fahrerlager sah das schon anders aus. „Eine Mütze macht Sinn – es ist kalt“, sagt Rudi Adams, der gemeinsam mit seinen beiden Fahrerkollegen den Telonic-Audi steuert.
Bei dem Rennen mit sechs Stunden darf jeder Fahrer insgesamt zwei Slots fahren, insgesamt sind die Fahrzeuge für 40 bis 42 Runden auf der Strecke.
Und Fahrer, Techniker und Auto finden immer besser zusammen: die Balance des Audi R8 hat sich mit weiterer Arbeit an der Abstimmung deutlich verbessert.
Von Telonic wachte Andreas Schlechter persönlich über das Rennen: „Die drei haben einen sauberen Job abgeliefert – und es war schön, wieder ein paar Zuschauer und die dazu passende Stimmung auf dem Ring zu haben“, sagt der Telonic-Chef.
Bis zum 24. Oktober ist nun Pause – dann findet der 45. DMV Münsterlandpokal auf dem Nürburgring statt. Die Eifel im Herbst ist dafür bekannt, manche Überraschung auf der Wetterseite zu präsentieren – wir dürfen gespannt sein!